Skip to content
Lego Mindstorms Event

Technik macht Spaß! Erfolgreiches Event im TCW

Zurück zur Übersicht....

News

Technik macht Spaß! Erfolgreiches Event im TCW

Nördlingen, 04. März 2025 – Begeisterung für Technik spielerisch wecken: Zum vierten Mal fand ein spannender Robotik-Nachmittag im Technologie Centrum Westbayern statt. Organisiert von der Gerda Stetter Stiftung „Technik macht Spaß!“ und der ITQ GmbH sowie gefördert von der Magdalene-Armin-Richters-Stiftung, erhielten Schüler*innen aus vier regionalen Schulen (Albrecht-Ernst-Gymnasium Oettingen, Realschule Maria Stern Nördlingen, Realschule Maria Ward Wallerstein, Theodor-Heuss-Gymnasium Nördlingen) eine praxisnahe Einführung in die Welt der Robotik.

Nach einer kurzen Einführung tauchten die Kinder in die Programmierung des LEGO® Mindstorms® EV3-Systems ein. Über eine intuitive, grafische Benutzeroberfläche entwickelten sie Roboter, die sie Schritt für Schritt zum Leben erweckten – unterstützt von erfahrenen LEGO-Coaches, Lehrkräften, TCW-Mitarbeitern sowie der Hochschule Augsburg und der Firma Schwaben Präzision.

In kleinen Teams wurde ausprobiert, getestet und getüftelt – mit beeindruckenden Ergebnissen. Am Ende folgten die Roboter präzise programmierten Befehlen und bewältigten anspruchsvolle Fahrstrecken.

Alle verantwortlichen Mitwirkenden zeigten sich begeistert und waren sich einig, dass es faszinierend ist, wie schnell die Schülerinnen Fortschritte machen und mit Kreativität eigene Lösungen entwickeln. Solche Workshops sind eine großartige Möglichkeit, junge Menschen für Technik zu begeistern.

Das Event zeigte erneut, wie spielerisches Lernen Neugier und technisches Verständnis fördert. Neben Programmierfähigkeiten entwickelten die jungen Teilnehmer*innen auch Problemlösungskompetenzen und Teamgeist – essenzielle Fähigkeiten für zukünftige Berufe im MINT-Bereich. Das Technologie Centrum Westbayern freut sich auf weitere spannende Projekte.

 

Informationen zu den Stiftungen:

Die Magdalene-Armin-Richters-Stiftung von Armin Richters fördert kreative und innovative Projekte im Bereich der Naturwissenschaften an allgemeinbildenden Schulen im Landkreis Donau-Ries. Mit klarem Fokus auf Bildung, Forschung und Zukunftstechnologien sollen Kinder sich gegenseitig inspirieren, motivieren und spielerisch in die Welt der Technik eintauchen.

Die Gerda Stetter Stiftung setzt sich mit ihrem Motto „Technik macht Spaß!“ für die Förderung von Kindern und Jugendlichen im technischen Bereich ein. Die Stiftung wurde von Dr. Rainer Stetter, dem Geschäftsführer der ITQ GmbH, gegründet – einem Unternehmen, das auf Digitalisierung, Software- und Systems Engineering sowie interdisziplinäres Projektmanagement spezialisiert ist.

 

Lego Mindstorms Event
Erfolgreiches Event: Schüler*innen der teilgenommenen Schulen aus dem Landkreis Donau-Ries

Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen