Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone
6. Mai 2025 - 7. Mai 2025    
9:00 - 17:00
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen
Referent: refereredisplaytonone
795,00 €
Anmelden
10/10
10/10 Plätze verfügbar

FMEA-Praxistraining



Praxisnah Produkt- und Prozess-FMEAs erstellen

 

Die modernen Produkte und Prozesse werden zunehmend komplexer. Dadurch werden die Folgen von Fehlern im Produktdesign und in den Prozesslandschaften kostspieliger und die Auftretenswahrscheinlichkeiten von Fehlern nehmen zu. Der kompetente Umgang mit Risiken, den Folgen, den Auftretenswahrscheinlichkeiten und abzuleitenden Gegenmaßnahmen unter Berücksichtigung begrenzter Ressourcen gewinnt dadurch an Bedeutung. In praktischen Übungen werden Sie sowohl Produkt- als auch Prozess-FMEAs erstellen und dabei kennenlernen, warum es einen Unterschied macht, die Methode auf ein Produkt oder einen Prozess anzuwenden.

Inhalte:

– Kurze Herleitung und Hintergrund der FMEA
– Wie ist die FMEA entstanden und was sind Ziel und Zweck einer FMEA
– Unterschiedliche Betrachtungen bei Produkt-, Prozess- und System-FMEA
– Betrachtungsumfang und Projektplanung
– Struktur- und Systemanalyse
– Funktionsanalyse
– Fehleranalyse
– Beziehung zwischen Ursache und Fehlerfolge, Fehlerkette
– Risikoanalyse
– Optimierung
– Das FMEA-Formblatt
– Hinweise zu den Richtlinien nach VDA und AIAG

 

Zielgruppe
Produkt- und Prozessentwickler, sowie Prozessingenieure, Meister oder vergleichbare Personen, die für Produktionsprozesse, deren Aufrechterhaltung und Weiterentwicklung verantwortlich sind, sowie Mitarbeiter in der Qualitätssicherung.

Methoden
Methodisch wird dieses Seminar von zahlreichen praktischen Übungen begleitet.

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

795,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Standard-Ticket
795,00 €
Zwischensumme
795,00 €
Steuern ( 19,00% )
151,05 €
Gesamtpreis
946,05 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen