Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone Neu colordisplaytonone colordisplaytonone
4. Juni 2025    
13:00 - 17:00
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen
Referent: refereredisplaytonone
229,00 €
Anmelden
15/15
15/15 Plätze verfügbar

SEMINAR: Digitale Helfer in der Arztpraxis: ChatGPT & KI sinnvoll nutzen



Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungen, die Ihre Praxisorganisation optimieren können.

 

Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, bietet Ärzten und Praxispersonal neue Möglichkeiten, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. In dieser Schulung lernen Sie, wie KI administrative Aufgaben übernimmt, die Kommunikation verbessert und mehr Zeit für die Patientenversorgung schafft.

Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungen, die Ihre Praxisorganisation optimieren können.

Inhalte:

  • Einführung in KI und ChatGPT
  • Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Arztpraxis
    Patientenanfragen effizient beantworten, Erstellung von Checklisten, Dokumenten und Patienteninformationen und -kommunikation
  • Korrespondenz: E-Mail und Briefe formulieren, Anzeigen erstellen
  • Recherche und Texte zusammenfassen
  • Simulation: Wie führe ich schwierige Gespräche
  • Auf Wunsch: Texte für Website, Newsletter, Internetbewertungen
  • Datenschutzkonforme Anwendung von KI

 

Zielgruppe:
Arztpraxen (Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Verwaltung); keine technischen Vorkenntnisse erforderlich

Ziel der Schulung:
Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz (KI) in Arztpraxen entwickeln. Sie lernen, wie diese Technologien den Praxisalltag erleichtern und verbessern können, um Zeit zu sparen, die Patientenkommunikation zu optimieren und administrative Aufgaben effizienter zu gestalten.

Voraussetzungen:
Laptop und ein kostenloser ChatGPT Account (für jeden Teilnehmenden).

Die Trainerin hat Bezug zum Praxisalltag und bereits erfolgreich Schulungen in Arztpraxen durchgeführt, die auf positive Resonanz gestoßen sind. Ihr praxisnaher Ansatz sorgt dafür, dass die Teilnehmer direkt anwendbares Wissen für ihren Berufsalltag mitnehmen.

 

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

229,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Standard-Ticket
229,00 €
Zwischensumme
229,00 €
Steuern ( 19,00% )
43,51 €
Gesamtpreis
272,51 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen