SEMINAR: Digitale Helfer in der Arztpraxis: ChatGPT & KI sinnvoll nutzen
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungen, die Ihre Praxisorganisation optimieren können.
Künstliche Intelligenz, insbesondere ChatGPT, bietet Ärzten und Praxispersonal neue Möglichkeiten, den Arbeitsalltag effizienter zu gestalten. In dieser Schulung lernen Sie, wie KI administrative Aufgaben übernimmt, die Kommunikation verbessert und mehr Zeit für die Patientenversorgung schafft.
Wir zeigen Ihnen praxisnahe Anwendungen, die Ihre Praxisorganisation optimieren können.
Inhalte:
- Einführung in KI und ChatGPT
- Einsatzmöglichkeiten von ChatGPT in der Arztpraxis
Patientenanfragen effizient beantworten, Erstellung von Checklisten, Dokumenten und Patienteninformationen und -kommunikation - Korrespondenz: E-Mail und Briefe formulieren, Anzeigen erstellen
- Recherche und Texte zusammenfassen
- Simulation: Wie führe ich schwierige Gespräche
- Auf Wunsch: Texte für Website, Newsletter, Internetbewertungen
- Datenschutzkonforme Anwendung von KI
Zielgruppe:
Arztpraxen (Ärzte, medizinisches Fachpersonal, Verwaltung); keine technischen Vorkenntnisse erforderlich
Ziel der Schulung:
Die Teilnehmer sollen ein grundlegendes Verständnis für den Einsatz von ChatGPT und Künstlicher Intelligenz (KI) in Arztpraxen entwickeln. Sie lernen, wie diese Technologien den Praxisalltag erleichtern und verbessern können, um Zeit zu sparen, die Patientenkommunikation zu optimieren und administrative Aufgaben effizienter zu gestalten.
Voraussetzungen:
Laptop und ein kostenloser ChatGPT Account (für jeden Teilnehmenden).
Die Trainerin hat Bezug zum Praxisalltag und bereits erfolgreich Schulungen in Arztpraxen durchgeführt, die auf positive Resonanz gestoßen sind. Ihr praxisnaher Ansatz sorgt dafür, dass die Teilnehmer direkt anwendbares Wissen für ihren Berufsalltag mitnehmen.