Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone NEU colordisplaytonone colordisplaytonone
1. April 2025    
10:00 - 12:00
Online
Online
Referent: refereredisplaytonone
129,00 €
Anmelden
8/10
8/10 Plätze verfügbar

ONLINE: Kompetenznachweise für KI-Systeme gemäß EU-AI Act



Ab 02.02. ist es Pflicht! – Wie Sie Ihre KI-Kompetenz nachweisen können

 

Ab 2.2. ist es Pflicht: Wie Sie die KI-Kompetenz Ihrer Mitarbeiter nachweisen können

Ihre Mitarbeiter erstellen Texte mit ChatGPT, Bilder mit Midjourney oder Präsentationen mit Gamma? Ab 2.2. müssen Unternehmen sicherstellen, dass ihre Mitarbeiter und andere Personen, die in ihrem Auftrag mit Künstlicher Intelligenz arbeiten, über ein ausreichendes Maß an KI-Kompetenz verfügen. Stehen auch Sie vor der Herausforderung, die neuen Anforderungen der EU-KI-Verordnung umzusetzen?

 

In unserem kompakten Online-Seminar gehen wir mit Ihnen die wichtigen Schritte, um die Kompetenznachweise nach KI-Verordnung, Art. 4 rechtssicher erstellen und dokumentieren.

 

In diesem praxisorientierten Webinar lernen Sie:

 

  • Die konkreten Anforderungen an Kompetenznachweise für KI-Systeme
  • Praktische Umsetzungsschritte für Ihr Unternehmen
  • Dokumentationsanforderungen und Nachweisführung
  • Tipps zur Vermeidung häufiger Fehler bei der Implementierung

Sichern Sie sich jetzt Ihren Platz und vermeiden Sie kostspielige Nachbesserungen bei Einführung und Nutzung von KI-Systemen wie ChatGPT & Co..
Die Teilnehmerzahl ist begrenzt.

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

129,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Teilnahme
129,00 €
Zwischensumme
129,00 €
Steuern ( 19,00% )
24,51 €
Gesamtpreis
153,51 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen