Richtig Nein sagen zu Mitarbeitern und Kollegen
Souverän, wertschätzend und gleichzeitig bestimmt „Nein“ sagen
Kennen Sie das? Ein Mitarbeitender oder Kollege bittet Sie um eine Ausnahme, eine Sondergenehmigung oder eine zusätzliche Aufgabe – und obwohl Sie eigentlich „Nein“ sagen möchten, sagen Sie „Ja“. Vielen Führungskräften und Kollegen fällt es schwer, klare Grenzen zu setzen, weil sie hilfsbereit sein wollen oder Konflikte vermeiden möchten. Doch nicht jedes „Ja“ ist sinnvoll – manchmal ist ein klares „Nein“ der Schlüssel zu einem produktiven und respektvollen Miteinander.
In diesem Workshop lernen Sie, wie Sie souverän, wertschätzend und gleichzeitig bestimmt „Nein“ sagen – auch in schwierigen Gesprächen. Sie erfahren, wie Sie Ihre Entscheidungen klar kommunizieren, ohne Ihr Team und Ihre Kollegen vor den Kopf zu stoßen. Denn wer respektvoll „Nein“ sagen kann, stärkt seine Position, bleibt authentisch und schafft eine gesunde Arbeitsatmosphäre.
Was Sie im Seminar lernen:
- auf über zehn verschiedene Arten und Möglichkeiten „Nein“ zu sagen
- sich zur Sache zu äußern
- Ihr Gegenüber als Menschen stehen zu lassen
- Situationen durch ein klares Nein für alle zufriedenstellend zu klären
- bei sich selbst zu bleiben
- Führung im Gespräch zu übernehmen
- Ihre persönlichen Ergebnisse beim „wertschätzenden Nein sagen können“ zu verfeinern und Anerkennung zu erfahren