Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone Zertifikatskurs colordisplaytonone
22. Oktober 2025    
9:00 - 17:00
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen
Referent: Uwe Hawlitzky
495,00 €
Anmelden
12/12
12/12 Plätze verfügbar

PREMIUM-SEMINAR Mitarbeiterführung: Führung mit Konflikten – Spannungen erkennen und lösen



Konflikte gehören zum Führungsalltag – entscheidend ist der richtige Umgang. Lernen Sie, Konflikte frühzeitig zu erkennen, sachlich zu analysieren und mit bewährten Methoden lösungsorientiert zu bearbeiten.

 

Zertifikatskurs & Seminarreihe: Der Weg zur Führungspersönlichkeit

Diese Workshop-Reihe richtet sich an Fach- und Führungskräfte, die ihre Führungskompetenzen stärken, in Gesprächen überzeugen und als Führungspersönlichkeit wachsen möchten. Sie umfasst ein Einstiegs- bzw. Basismodul und fünf Vertiefungsmodule, die einzeln buchbar sind und jeweils einen Tag dauern.

Highlights des Moduls zusammengefasst: 

  • Sie erkennen typische Verläufe, verstehen die Gründe für Konfliktverdrängung und entwickeln effektive Bewältigungsstrategien.
  • Lernen Sie, Konflikte aktiv zu analysieren und konstruktiv zu lösen.
  • Schaffen Sie ein positives Arbeitsklima durch proaktives Konfliktmanagement.
  • Lernen Sie Konfliktsituationen mit Selbstbewusstsein, Empathie und klarer Kommunikation zu meistern
  • Starke Führungskompetenz auf- und ausbauen

Beschreibung des Moduls: 

Konflikte gehören zum Arbeitsalltag und sind oft unvermeidlich – doch der Umgang mit ihnen entscheidet darüber, ob sie destruktiv oder konstruktiv wirken. Gewinnen Sie eine positive Einstellung zu den Themen Spannungen und Konflikte, die oft von „schwierigen Zeitgenossen“ ausgelöst werden.

In diesem Modul lernen Sie, die verschiedenen Arten von Konflikten kennen (Interessenskonflikt, Entscheidungskonflikt, …), eine positive Einstellung zu Konflikten zu entwickeln und diese als Chancen für Veränderung und Weiterentwicklung zu begreifen. Sie erfahren, wie Konflikte entstehen, warum sie oft verdrängt werden und welche psychologischen Mechanismen hinter aggressivem oder schwierigem Verhalten stecken. Durch praxisnahe Methoden und Fallbeispiele erarbeiten Sie Strategien, um Konflikte frühzeitig zu erkennen, souverän zu analysieren und gezielt zu entschärfen.

Sie lernen, wie Sie auf schwierige Charaktere souverän reagieren, klare Grenzen setzen und Eskalationen vermeiden. Zudem entwickeln Sie Techniken, um Spannungen im Team zu lösen und eine offene, respektvolle Kommunikation zu fördern. Das Ziel ist es, nicht nur Konflikte zu bewältigen, sondern ein positives Arbeitsklima zu schaffen, in dem konstruktiver Austausch und langfristige Lösungen im Vordergrund stehen. Dieses Modul hilft Ihnen, Konfliktsituationen mit Selbstbewusstsein, Empathie und klarer Kommunikation zu meistern – für eine starke und lösungsorientierte Führungspersönlichkeit.


Anforderungen:

  • Erste Führungserfahrung oder Interesse an Teamführung
  • Bereitschaft zur Reflexion eigener Konfliktmuster
  • Offenheit für neue Lösungsstrategien

Kursbewertung: ★★★★★ (4,8/5)
Teilnehmer schätzen die kleinen Gruppen und dadurch sehr praxisnahen Fallbeispiele und die sofortige Umsetzbarkeit.


Referent:

Uwe Hawlitzky – erfahrener Trainer, Berater und Coach im Bereich Personalentwicklung. Nach siebzehnjähriger Tätigkeit als Marketing- und Werbeleiter baute er als Personalentwickler in Deutschland und Österreich drei Akademien für Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung auf. Dort war er bis zur Gründung seiner eigenen Firma als Personaltrainer und Coach tätig. Als selbstständiger Trainer und Coach verfügt er über ein umfangreiches Angebot an Seminarthemen, die er u. a. in Firmen wie der Deutschen Bahn, Mercedes-Benz und Pfizer Arzneimittel durchführt.


Weitere und aufbauende Seminare auf dem Weg zur Führungs-Persönlichkeit:


Ziele der gesamten Seminarreihe

  • Entwicklung einer authentischen, selbstbewussten und resilienten Führungspersönlichkeit
  • Stärkung von Kommunikationsfähigkeit, Empathie und Konfliktlösungskompetenz
  • Aufbau eines klaren, zielgerichteten Führungsstils durch Selbstreflexion und Persönlichkeitsentwicklung
  • Souveräner Umgang mit Stress, Druck und anspruchsvollen Führungssituationen
  • Anwendung praxisnaher Methoden für erfolgreiche Teamführung und wirksames Selbstmanagement

Eine Übersicht zu diesem Zertifikatskurs inklusive allen Terminen aus dieser Reihe: 

⇒ alle Termine und Details zusammengefasst, finden Sie hier


 

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

495,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Standard-Ticket
495,00 €
Zwischensumme
495,00 €
Steuern ( 19,00% )
94,05 €
Gesamtpreis
589,05 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen