Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone PREMIUM
27. Mai 2025    
9:00 - 17:00
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen
Referent: Uwe Hawlitzky
395,00 €
Anmelden
8/10
8/10 Plätze verfügbar

PREMIUM-SEMINAR Mitarbeiterführung: Selbstmanagement & Soft Skills – Führen mit Persönlichkeit



Der Weg zur Führungspersönlichkeit – für Führungskräfte und alle, die es werden wollen.

 

Kurzbeschreibung:
Erkennen und lösen Sie Denkblockaden und Selbstsabotage. Lernen Sie, Ihre Stärken gezielt einzusetzen, Ihre Selbst-PR zu verbessern und mit effektiven Verhandlungstechniken sowie Überzeugungsstrategien Ihre Ziele souverän zu erreichen.

Wenn wir von Soft Skills sprechen, geht es immer um Menschen und ihre Beziehungen untereinander. Soft Skills berücksichtigen dabei das WIE der Zusammenarbeit, nicht das WAS. Das WAS spielt sich auf der fachlichen Ebene ab, während das WIE die persönliche und menschliche Ebene betrifft, die vielschichtiger ist. Unterstützend wirkt ein gutes Selbstmanagement – die Fähigkeit des bewussten und gezielten Umgangs mit der eigenen Persönlichkeit, das die Entfaltung der eigenen Potenziale in Bezug auf Lebens- und Arbeitsziele fördert.

Zielgruppe:
Dieses Premium-Seminar richtet sich an Führungskräfte, Teamleiter, Abteilungsleiter und alle, die ihre Fähigkeiten im Bereich Selbstmanagement und Führungskommunikation weiter ausbauen möchten. Es eignet sich besonders für Personen, die ihre Führungskompetenzen auf ein neues Level heben und dabei die eigene Persönlichkeit und Soft Skills in den Mittelpunkt stellen wollen.

Was Sie in diesem Modul lernen:
In diesem Seminar erlernen Sie praxisorientierte Methoden, um sich selbst als Führungskraft weiterzuentwickeln und Ihre Führungskompetenz authentisch auszubauen. Sie werden Techniken kennenlernen, mit denen Sie Ihre persönliche Wirkung als Führungskraft stärken, Ihre Kommunikationsfähigkeiten verbessern und mit klaren Zielen und Überzeugungskraft Ihre Teams erfolgreich führen können. Darüber hinaus geht es darum, Denkblockaden und Selbstsabotage zu erkennen und zu überwinden, damit Sie Ihre Potenziale voll ausschöpfen können.

Seminarinhalte:

  1. Selbstmanagement für Führungskräfte:
    • Erkennen von Blockaden und inneren Sabotagen, die die persönliche Weiterentwicklung verhindern
    • Strategien zur Förderung der eigenen Resilienz und Selbstmotivation
    • Zeit- und Energiemanagement: Wie Sie Prioritäten richtig setzen und Ihre Ziele konsequent verfolgen
  2. Soft Skills als Führungskompetenz
    • Empathie, aktives Zuhören und die Kunst der wertschätzenden Kommunikation
    • Konfliktlösung und Umgang mit schwierigen Gesprächspartnern
    • Wie Sie Ihre persönliche Ausstrahlung und Wirkung als Führungskraft gezielt steigern
  3. Führung mit Persönlichkeit:
    • Authentische Führung: Ihre Stärken erkennen und sie zur Führungskraft weiterentwickeln
    • Ihr Führungsstil im Einklang mit Ihrer Persönlichkeit
    • Selbst-PR für Führungskräfte: Wie Sie Ihre Führungsrolle klar und überzeugend nach außen kommunizieren
  4. Verhandlungsführung und Überzeugungsstrategien
    • Erfolgreiche Verhandlungstechniken und wie Sie Ihr Ziel souverän erreichen
    • Strategien, um Ihre Argumente klar und überzeugend zu präsentieren
    • Psychologische Hebel und Überzeugungskraft im beruflichen Kontext
  5. Zielorientierte Kommunikation:
    • Wie Sie Ihre Kommunikation an Ihre Ziele anpassen
    • Rhetorische Techniken und der Einsatz von Sprache zur Motivation und Beeinflussung
    • Die Macht des Nonverbalen: Körpersprache und Präsenz gezielt einsetzen
  6. Das Zusammenspiel von Soft Skills und Selbstmanagement:
    • Ein gutes Selbstmanagement unterstützt den gezielten Umgang mit der eigenen Persönlichkeit und trägt maßgeblich dazu bei, das eigene Potenzial zu entfalten. Dies ist entscheidend für die Erreichung sowohl Ihrer Lebens- als auch Arbeitsziele.
    • Bewusster Umgang mit den eigenen Stärken und Schwächen als Grundlage für effektive Führung
    • Selbstreflexion und kontinuierliche Weiterentwicklung als Schlüsselfaktoren für langfristigen Erfolg

Methoden:
Das Seminar ist interaktiv gestaltet und basiert auf praxisorientierten Methoden wie Fallbeispielen, Gruppenübungen und individuellen Reflexionen. Sie werden konkrete Handlungskompetenzen für die tägliche Führungspraxis entwickeln, die sofort umsetzbar sind. Experten und erfahrene Führungskräfte teilen ihre Best Practices, um Ihnen den Transfer in die Praxis zu erleichtern.

Nutzen für die Teilnehmer:
Nach dem Seminar werden Sie in der Lage sein, Ihre Führungskompetenzen gezielt auszubauen, Ihre Persönlichkeit und Soft Skills effektiv einzusetzen und Ihre Kommunikation in allen beruflichen Kontexten zu optimieren. Sie werden lernen, wie Sie als authentische und zielgerichtete Führungskraft wirken und gleichzeitig Ihre Mitarbeiter zu Höchstleistungen motivieren können. Die gewonnenen Erkenntnisse helfen Ihnen dabei, Ihr Team zu inspirieren, Vertrauen zu gewinnen und erfolgreich zu führen – ganz im Einklang mit Ihrer eigenen Persönlichkeit.

Kursbewertung: ★★★★★ (4,9/5)
„Wirklich klasse. Man lernt unheimlich viel, sowohl auf persönlicher als auch auf geschäftlicher Ebene dazu. Ich melde mich direkt noch für ein weiteres Thema an.“

Referent:
Uwe Hawlitzky – erfahrener Trainer, Berater und Coach im Bereich Personalentwicklung. Nach siebzehnjähriger Tätigkeit als Marketing- und Werbeleiter baute er als Personalentwickler in Deutschland und Österreich drei Akademien für Persönlichkeitsentwicklung und Weiterbildung auf. Dort war er bis zur Gründung seiner eigenen Firma als Personaltrainer und Coach tätig. Als selbstständiger Trainer und Coach verfügt er über ein umfangreiches Angebot an Seminarthemen, die er u. a. in Firmen wie der Deutschen Bahn, Mercedes-Benz und Pfizer Arzneimittel durchführt.

 

WEITERE TERMINE AUS DIESER REIHE

⇒ alle Termine und Details zusammengefasst, finden Sie hier

⇒ die nächsten Termine aus der Führungsreihe 03.06. | 04.06

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

395,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Standard-Ticket
395,00 €
Zwischensumme
395,00 €
Steuern ( 19,00% )
75,05 €
Gesamtpreis
470,05 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen