Skip to content

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Service von A bis Z

Online & vor Ort Veranstaltungen

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

TOP Referenten

Ausgezeichnete Qualität & Service

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten

Service von A bis Z

Optimales Lernumfeld

Durchführungsgarantie ab 4 Personen

Flexibilität - bis 10 Tage vorab kostenlos stornierbar

Online & vor Ort Veranstaltungen

Netzwerkmöglichkeiten

Über 15 verschiedene Themengebiete

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Kooperationspartner der Technischen Hochschule Augsburg

Zurück zur Übersicht...
colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone colordisplaytonone
12. Mai 2025    
0:00
Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen
Referent: refereredisplaytonone
395,00 €
Anmelden
10/10
10/10 Plätze verfügbar

Vor Gruppen sprechen und präsentieren



Vor kleinen oder großen Gruppen Inhalte sicher kommunizieren

 

Im beruflichen Alltag stehen wir immer wieder vor der Herausforderung, Informationen klar und überzeugend präsentieren zu müssen. Im Seminar trainieren wir jene Kompetenzen, die wir dazu brauchen, um vor kleinen oder großen Gruppen Inhalte sicher zu kommunizieren.
Die Teilnehmer werden ermutigt, ihre persönlichen Stärken in diesem Bereich zu entdecken, weiterzuentwickeln und neue Methoden Schritt für Schritt einzuüben. Dank Video bekommen sie wertvolle Informationen, wie ihre Rede wirkt und was optimiert werden kann.

Schwerpunkt an diesem Tag ist die Optimierung des Präsentationsverhaltens, weniger technische Belange wie Power-Point etc.

Inhalte:

– Wie wirke ich? Meine Stärken, Tipps zur Optimierung, Selbstbild und Fremdbild
– Umgang mit Nervosität und Lampenfieber vor und während einer Präsentation
– Die Botschaften der Körpersprache: Hochstatus, Tiefstatus
– Die Stimme: ein wichtiges Werkzeug
– Wie kann ich einen Vortrag lebendig gestalten? Die Aufmerksamkeit der Zuhörer gewinnen und halten
– Einstieg und Schluss: Variationen
– Argumentationsarten: Die Überzeugungsrede
– Einige Tipps zum Umgang mit Präsentationsmedien
– Worte sind Trigger: Bedeutung und Einsatz von Suggestionen

Methoden
Praxisorientiert mit vielen kleinen und großen Übungen, Videofeedback

Besonderheit
Die Teilnehmerzahl ist  begrenzt, damit wir ausreichend üben können.

Ansprechpartner vor Ort

Zugang zu kostenfreiem WLAN

Kostenfreie Parkplätze vor Ort

Kalte und warme Getränke (Kaffee, Tee, Wasser, Säfte)

Snacks während der Pausen

Warmes Mittagessen

Networking-Möglichkeiten mit anderen Teilnehmern während der Pausen

Seminarunterlagen als Download oder gedruckt

Teilnahmezertifikat / Abschlusszertifikat

Kosten & Teilnehmer

395,00 €

Anmelden

Social Media
Presse
Newsletter
Personalabteilung
Kollegen
Freunde / Bekannte
Website
Messen / Konferenzen
Flyer / Plakate
E-Mail Einladung
Sonstiges:

Übersicht

1
x Standard-Ticket
395,00 €
Zwischensumme
395,00 €
Steuern ( 19,00% )
75,05 €
Gesamtpreis
470,05 €

TOP Referenten

Online & vor Ort Veranstaltungen

Persönlicher Ansprechpartner vor Ort

Umfangreiches Lernmaterial und Unterlagen zum Nacharbeiten



Technologie Centrum Westbayern GmbH

Adresse

Emil-Eigner-Straße 1
86720 Nördlingen

Telefon: (+49) 09081 8055-100
E-Mail: info@tcw-donau-ries.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag
08:00 – 12:00 Uhr & 13:00 – 16:30 Uhr

Freitag
08:00 – 13:00 Uhr

Auf dieser Website wird aus Gründen des besseren Leseflusses nur ein Geschlecht angesprochen. Wir sind aber natürlich allen Geschlechtern gegenüber aufgeschlossen. Sie sind immer im Fokus und dürfen sich angesprochen fühlen, egal ob Sie weiblich, männlich oder divers sind.

An den Anfang scrollen