Im Mittelpunkt jeder Geschäftsbeziehung stehen Kunden und Produkte. Es sind Menschen, die Geschäft generieren und darüber entscheiden, ob eine Kundenbeziehung dauerhaft Bestand hat. Was einfach klingt, ist im Alltag eine sehr herausfordernde Management-aufgabe. Marketing und Vertrieb in einer globalisierten und medialisierten Welt erfordern ein fundiertes, aktuelles und interdisziplinäres Wissen. Nur so können die richtigen Entscheidungen zum richtigen Zeitpunkt getroffen werden.
Die Hauptkompetenzen erfolgreicher Funktionsträger im Vertrieb und Marketing sind eine hohe emotionale Intelligenz, eine hohe Konzeptionskompetenz sowie eine gefestigte Abschlusskompetenz. Sie benötigen den starken Willen, Geschäfte für das eigene Unternehmen und ihre Kunden nachhaltig wachsen zu lassen.
Der Zertifikatskurs „Marketing, Vertrieb, Kundenmanagement“ kombiniert wissenschaftlich fundiertes Fachwissen und Praxisnähe aus allen marketing- und vertriebsrelevanten Bereichen. Wertvolles Know-how über Marketing, Vertrieb, Unternehmenskommunikation und Profilbildung wird kompakt aufbereitet. Spezialwissen über Marktforschung, Online-Marketing und Vertragsrecht ergänzen die Kompetenzfelder.
International Business Behaviour, Verkaufstraining sowie Gesprächs- und Verhandlungs-training sind für das operative Geschäft im In- und Ausland sehr hilfreich und runden das Themenangebot ab.
Hauptkompetenzen, die in diesem Kurs vermittelt werden:
- Bewertungs- und Entscheidungskompetenz
- Marketing- und Vertriebskompetenz
- Online und Offline-Kompetenz
- Kommunikations-, Sozial- und Rechtskompetenz
Alle Module einzeln buchbar!
Modul (9) Vertragsgestaltung
Wie ist ein Vertrag aufgebaut? Welche Regeln müssen bei der Gestaltung beachtet werden? Was versteht man unter typischen Vertragsklauseln? Vertriebsprofis sind oft mit juristischen Fragen konfrontiert. Die Teilnehmer eignen sich in diesem Modul Basiswissen zu typischen Fragen der Vertragsgestaltung an und erlangen Sicherheit bei der vertraglichen Formulierung von Verhandlungsergebnissen. Musterformulierungen erleichtern es, Verträge auf wesentliche Inhalte hin zu prüfen und die Entscheidung zu treffen, ob ein Rechtsanwalt hinzuziehen ist.
Seminarinhalte:
Angebot, Auftragsbestätigung, Rahmenverträge, Laufzeit und Kündigung, Preisanpassungs-/Wertsicherungsklauseln, Fälligkeit der Leistung, Lieferbedingungen und Gefahrtragung, Incoterms Lieferverzug, Abnahme, kaufmännische Rügefristen und Rechtsfolgen, Zahlungsbedingungen und Zahlungsverzug, Aufrechnungsverbot, Möglichkeiten der Haftungs- und Schadensbegrenzung, Mängelhaftung und Garantie, Vertragsstrafe, Konkurrenzklausel/Wettbewerbsverbot, Allgemeine Geschäftsbedingungen (Einbeziehung, unwirksame Klauseln, widersprechende AGB), Rechtswahl bei grenzüberschreitenden Verträgen, Gerichtsstandvereinbarung, salvatorische Klausel.
Weitere Informationen hier zum PDF-Download….