Freie Büroräume – sofort verfügbar!
Technologie Centrum Westbayern
Wir bieten Ihnen anwendungsorientiertes Know-How und die richtige Umgebung, um Ihre Ideen und Projekte marktfest zu realisieren. Mit Sitz in Nördlingen im Zentrum zwischen Stuttgart, Nürnberg, Augsburg und München ist das Technologie Centrum Westbayern erste Anlaufstelle, wenn es darum geht Innovation in die Wirtschaft zu transferieren.
Unser Ziel ist damit die Wirtschaft nachhaltig zu stärken und die Fachkräfte für Morgen praxisfest zu machen. Im Rahmen von Weiterbildungen, Schulungen, Fachvorträgen sowie Events zur Vernetzung geben wir einem starken Netzwerk aus verschiedensten Akteuren Struktur.
Räume, die mit modernster und smarter Technologie ausgestattet sind, bieten Ihnen die richtige Umgebung, Ihre Ideen auszuarbeiten, zu diskutieren, zu prüfen und zu verwirklichen. Während des gesamten Prozesses stehen wir Ihnen mit umfänglichem Service sowie mit Rat und Tat zur Seite.
Wir vereinen den technischen Fortschritt von morgen schon heute.
Jetzt anfragen
Ihre Anlaufstelle für den Innovationstransfer zwischen Forschung und Wirtschaft – Für Ihre Fragen sind wir da.

Das Technologie Centrum
Innovationstransfer, Fachkräftesicherung, Wirtschaftsförderung in Nördlingen zentriert
Das Technologie Centrum Westbayern ist mit der Förderung innovativer Technik seit über 20 Jahren die Schnittstelle zwischen Forschung und Praxis in der Region um Nördlingen. Gegründet aus einer staatlichen Initiative, verfolgt das Zentrum das Ziel, Wirtschaftsförderung und Fachkräftesicherung zu bündeln.
Über die Schwerpunkte Technik, Weiterbildung und Bereitstellung von Räumen fördern wir den Austausch und die Zusammenarbeit verschiedenster Akteure. Dadurch schaffen wir die Grundlage für marktfähige Innovationen sowie zukunftsweisende Unternehmensgründung.
Mit unserem starken Netzwerk aus Experten, Expertinnen und regionalen Partnern unterstützen wir Sie darin, die Realisierung Ihrer Ideen und Konzepte hinsichtlich der Umsetzbarkeit zu prüfen. Wir schaffen mit Ihnen eine solide Entscheidungsgrundlage für Ihre Projekte!

Die nächsten Events
Datum/Zeit | Veranstaltung | ||
---|---|---|---|
15. Juli 2025
12/20
12/20 Plätze verfügbar
|
Zeit- und Selbstmanagement – Klarheit schaffen, Prioritäten setzen, wirksam handeln Entdecken Sie, wie Sie Ihre Zeit bewusster gestalten und mit den eigenen Ressourcen achtsamer umgehen |
Durchführungsgarantie
colordisplaytonone
colordisplaytonone
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
21. Juli 2025
10/10
10/10 Plätze verfügbar
|
Resilienz und Stresskompetenz im modernen Berufsalltag Konkrete Werkzeuge, um Stress aktiv zu managen und innere Stärke aufzubauen |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
22. Juli 2025
32/40
32/40 Plätze verfügbar
|
KI-Einsatz für produzierende Unternehmen Einführung in die Grundlagen und Anwendungsmöglichkeiten moderner generativer KI (GenAI) zugeschnitten auf produzierende mittelständische Unternehmen. |
Durchführungsgarantie
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
23. Juli 2025
15/15
15/15 Plätze verfügbar
|
KI-Automatisierung in der Praxis – noch effizienter Arbeiten Vom einfachen Workflow bis zu Ihrem eigenen GPT-Assistenten |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
5. August 2025
19/20
19/20 Plätze verfügbar
|
KI-Einsatz für Software-Entwickler Vermittlung von fundierten Kenntnissen im Einsatz von Generative AI (GenAI) für die Softwareentwicklung |
colordisplaytonone
ONLINE
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
8. September 2025
20/20
20/20 Plätze verfügbar
|
Azubi Trainingsreihe: Lernstrategien und Lerntechniken für Azubis Trainingsreihe speziell für Azubis – Azubis von heute, Fachkräfte von morgen – wir bereiten sie vor! |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
22. September 2025
0/10
0/10 Plätze verfügbar
|
SEMINAR: Resilienz – die eigene Widerstandskraft steigern Ein Seminar das auf eindrucksvolle Weise zeigt, wie man die eigene Widerstandsfähigkeit stärkt, mit Stresssituationen souverän umgeht und Krisensituationen erfolgreich meistert. |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
23. September 2025
12/12
12/12 Plätze verfügbar
|
PREMIUM-SEMINAR Mitarbeiterführung: Einstieg in die Führung: Umgang & Verantwortung erlernen Sie übernehmen Führungsverantwortung oder vertreten eine ausgefallene Führungskraft? Dieses Modul zeigt Ihnen, was Führung wirklich bedeutet, wie Sie Ihre neue Rolle aktiv gestalten. |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Zertifikatskurs
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
24. September 2025
12/12
12/12 Plätze verfügbar
|
PREMIUM-SEMINAR Mitarbeiterführung: Führung mit Gesprächstechniken: Mitarbeitende leiten und einbinden Gespräche sind das Herzstück guter Führung – doch wirkungsvolle Kommunikation braucht Technik und Struktur. In diesem Modul lernen Sie, Mitarbeitergespräche gezielt zu führen und Verantwortung klar zu delegieren. |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Zertifikatskurs
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
24. September 2025
10/10
10/10 Plätze verfügbar
|
SEMINAR: CANVA Design-Workshop So wird Dein Marketingmaterial zum Blickfang |
colordisplaytonone
colordisplaytonone
Neu
colordisplaytonone
colordisplaytonone
|
Weitere Details |
Newsblog
Neue Termine für Seminar „Der Weg zur Führungspersönlichkeit“
Im ersten Halbjahr 2025 feierte unsere neue Seminarreihe Premiere – mit großem Erfolg. In sechs ganztägigen Modulen erhielten (angehende) Führungskräfte praxisnahe Impulse für ihre persönliche und kommunikative Weiterentwicklung.
Freie Büroräume im Technologie Centrum Westbayern – sofort verfügbar!
Freie Büroräume in Nördlingen mieten. Das Technologie Centrum Westbayern hat aktuell freie Kapazitäten für Büroräumlichkeiten. Zentral und Regional.

Wir helfen gerne weiter:
IHRE ANSPRECHPARTNER FÜR DIE VERNETZUNG VON INNOVATION UND PRAXIS
Mit unserer Expertise nehmen wir eine zentrale Rolle dabei ein, Forschung, Innovation und Wirtschaft in ganz Westbayern effektiv miteinander zu verknüpfen.
Wir unterstützen Sie bei der Vernetzung und stehen Ihnen aktiv zur Seite, wenn es darum geht, die Realisierung Ihrer Ideen und Konzepte hinsichtlich der Umsetzung zu prüfen. Unsere Ansprechpartner helfen Ihnen dabei, eine solide Entscheidungsgrundlage für künftige Entwicklungen und die Erstellung Ihres Businessplans zu schaffen.
In jeder Phase Ihres Innovationsprozesses verbinden wir Sie mit dem passenden Praxiswissen.