Gemeinsame Veranstaltung von Stadtmarketingverein Nördlingen ist´s wert und dem Technologie Centrum Westbayern für Einzelhändler und Handwerksbetriebe im stationären Handel am 09.10.2019, 18.30 Uhr
Der Stadtmarketingverein
Nördlingen ist´s wert und das Technologie Centrum Westbayern möchten zukünftig ihre
Zusammenarbeit zum Thema „digitaler Wandel“ mit seinen Herausforderungen und
Chancen für den Einzelhandel und alle Geschäfte mit stationärem Handel intensivieren.
Im Mittelpunkt eines
ersten gemeinsamen Vortrags stehen Informationen, Ideen und Lösungen für die
Gewinnung von Neukunden und Bindung von Stammkunden. Angesprochen sind Inhaber,
Geschäftsführer und Mitarbeiter im stationären Einzelhandel aus allen Branchen
(z.B. Textilien, Haushaltwaren, Optiker, Buchhandel uvm.), Handwerksbetriebe
mit Ladengeschäften (z.B. Frisöre, Kosmetikstudios, Metzgereien uvm.), Apotheken.
Weitere gemeinsame Veranstaltungen sind in näherer Zukunft geplant.
Zum Inhalt
Früher
war alles besser und einfacher? Die Kunden kamen in ein Ladengeschäft, ließen
sich beraten und kauften vor Ort. Heute haben Interessenten zahlreiche
Möglichkeiten sich über Waren zu informieren, Preise zu vergleichen und die
Produkte zu bestellen. Denn das Smartphone ist immer dabei.
Wie
Händler diese Entwicklung für sich nutzen können, erste Ideen und Lösungen, die
jeder selbst, ohne viel Zeitaufwand und Fachwissen umsetzen kann, stehen im
Fokus das Abends.
Bernd
Pitz, seit mehreren Jahren Referent zu Online-Marketing-Themen zeigt nicht nur
die Chancen auf, sondern gibt Ihnen konkrete Tipps & Tricks, die die
Teilnehmer ab dem nächsten Tag sofort umsetzen können.
Digitalisierung
– ein wichtiges Zukunftsthema
„Wir freuen uns sehr über die vertiefte Zusammenarbeit mit dem Technologie Centrum Westbayern bei so einem wichtigen Zukunftsthema, wie die Digitalisierung“, so Susanne Vierkorn, Geschäftsstellenleiterin beim Stadtmarketingverein. „Uns ist es wichtig, dass wir die Region voranbringen, Kräfte bündeln und unsere Initiative branchenübergreifend über Digitalisierung zu informieren, fortsetzen.“, ergänzt Josef Wolf, Geschäftsführer am Technologie Centrum Westbayern.
Veranstaltungsort und Anmeldung
Veranstaltungsort
ist der Sparkassensaal, Bei den Kornschrannen 1, Nördlingen. Die Teilnahme ist
kostenfrei und für alle Interessierten offen. Bitte Anmeldung unter anmeldung@tcw-donau-ries.de oder
telefonisch 09081 8055-100.
Weitere Informationen auch im Internet unter https://www.noerdlingen.biz/ und www.tcw-donau-ries.de